Prüfungstermine Thüringen 2025

Die Prüfungen für den Realschulabschluss sowie den qualifizierenden Hauptschulabschluss finden am Ende der 9. bzw. 10. Jahrgangsstufe statt. In der Regel beginnen sie daher meist Mitte bzw. Ende Mai und erstrecken sich bis in den späten Juni.

Für das Abitur werden die Prüfungen am Ende der Oberstufe in der Klassenstufe 12 oder 13 abgelegt. Sie beginnen etwas eher als die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen und finden üblicherweise zwischen April und Juni statt.

Für den Realschulabschluss werden die Termine zentral koordiniert, was bedeutet, dass alle Thüringer Schulen mit diesem Bildungsabschluss die Prüfungen zur selben Zeit durchführen. Dasselbe gilt für das Abitur und den qualifizierenden Hauptschulabschluss.

Die genauen Prüfungstermine für den anstehenden Prüfungszeitraum kannst du den Tabellen auf dieser Seite entnehmen.

 

Abitur Prüfungstermine

Am Ende der Oberstufe musst du Prüfungen in fünf Fächern ablegen, um das Abitur zu erhalten.

FachPrüfungstermin

Deutsch (Kernfach)

29. April 2025

Geschichte, Geografie, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

Geografie und Geschichte bilingual Englisch/Französisch (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

Externenprüfung Geschichte (mit grundlegendem Anforderungsniveau)

5. Mai 2025

Englisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Latein (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

7. Mai 2025

Mathematik (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

Externenprüfung Mathematik (mit grundlegendem Anforderungsniveau)

9. Mai 2025

Informatik, Sport, Musik, Kunst, Ethik

Evangelische und Katholische Religionslehre (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

12. Mai 2025

Französisch (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

14. Mai 2025

Physik, Chemie, Biologie (mit erhöhtem Anforderungsniveau)

16. Mai 2025

Prüfung Latinum (schriftlicher Teil)

19. Mai 2025

Prüfung Graecum (schriftlicher Teil)

21. Mai 2025

mündliche Prüfungen

02.– 10. Juni 2025

Am 16. Juni 2025 werden dir die Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen mitgeteilt. 

Danach hast du einen Tag Zeit, um dich, wenn nötig, bis zum 17. Juni 2025 für zusätzliche mündliche Prüfungen anzumelden. Die Termine der zusätzlichen Prüfungen werden nicht zentral gestellt, sondern von deiner Schule festgelegt.

Realschulabschluss Prüfungstermine

Um den Realschulabschluss zu erlangen, gilt es mehrere schriftliche Prüfungen (Deutsch, Mathe und 1. Fremdsprache) sowie eine mündliche Prüfung und eine Projektarbeit zu absolvieren. Die Projektarbeit wird bereits während des Schuljahres vorbereitet und abgehalten, während die übrigen Prüfungen erst am Ende des 2. Halbjahres stattfinden.

FachPrüfungstermin
Deutsch (schriftlich)23. Mai 2025
Mathematik (schriftlich)26. Mai 2025
1. Fremdsprache (schriftlich)28. Mai 2025
Weiteres Fach (mündlich)16. – 25. Juni 2025

Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen werden am 13. Juni 2025 verkündet. Solltest du eine zusätzliche mündliche Prüfung in einem der schriftlichen Prüfungsfächer in Erwägung ziehen, um deine Noten zu verbessern, hast du bis zum 17. Juni 2025 Zeit, um dich für diese anzumelden.

Alle Termine für die externen Prüfungen in den mündlich gewählten Fächern werden von der Schule individuell festgelegt und rechtzeitig kommuniziert.

 

Hauptschulabschluss Prüfungstermine

In der 9. Klasse kannst du dich freiwillig für Prüfungen zum qualifizierenden Hauptschulabschluss entscheiden. Diese bestehen aus schriftlichen (Deutsch, Mathe, evtl. Fremdsprache), mündlichen und praktischen Anteilen. Auch hier kannst du dich bei deiner Schule über den genauen Ablauf am Prüfungstag informieren. 

FachPrüfungstermin
Deutsch (schriftlich)27. Mai 2025
Fremdsprache (schriftlich, nur für Externenprüfungen)28. Mai 2025
Mathematik (schriftlich)04. Juni 2025
Wahlpflichtfach (praktisch)04. – 25. Juni 2025
Weiteres Fach (mündlich)16. – 25. Juni 2025