Im Abitur in Thüringen musst du drei schriftliche und zwei mündliche Prüfungen bestehen. Dabei müssen mindestens zwei der Prüfungsfächer Mathematik, Deutsch oder eine Fremdsprache (meist Englisch) sein.
Um dich optimal auf die Prüfungen vorbereiten zu können, haben wir dir hier zunächst eine Übersicht über Lerntipps und Orte zusammengestellt, an denen Übungsaufgaben veröffentlicht werden. Weiter unten findest du dann konkrete Aufgaben für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch.
Prüfungshefte mit Abituraufgaben in Thüringen
Prüfungshefte stellen die effektivste Vorbereitung dar, da du hier mit echten Prüfungen aus den vergangenen Jahren üben kannst. Neben hilfreichen Erklärungen und nützlichen Tipps lassen sich mit den Heften echte Prüfungssimulationen durchführen.
Dazu kannst du die enthaltenen Originalprüfungen unter Realbedingungen durchführen, das heißt nur die erlaubten Hilfsmittel verwenden und die vorgegebene Bearbeitungszeit einhalten. Dadurch bekommst du ein Gefühl für den Aufbau der Prüfung und die beste Zeiteinteilung.
Anschließend ist es ratsam, deine eigenen Ergebnisse mit denen der Musterlösungen zu vergleichen und mögliche Fehler herauszuarbeiten. So kannst du bestehende Probleme erkennen, gezielt angehen und aus dem Weg schaffen.
Vorbereitung mit Prüfungsaufgaben des Aufgabenpools der Länder
Zum Lernen wurde frei zugänglich ein gemeinsamer Aufgabenpool der Länder zusammengestellt. Dort gibt es eine umfangreiche Sammlung von Beispiel- und Prüfungsaufgaben für das Abitur
Die Beispielaufgaben sind nach Prüfungsteil und Aufgabenart sortiert, wodurch sie sich zur allgemeinen Vorbereitung eignen. Sie enthalten zwar keine Musterlösungen, jedoch ausführliche Erwartungshorizonte und Bewertungshinweise.
Außerdem sind dort Informationen zu den Bildungsstandards der Sekundarstufe II hinterlegt. Hierzu gibt es in einigen Fächern ebenfalls Beispielaufgaben inklusive möglicher Lösungsansätze.
Auf der Seite werden darüber hinaus Prüfungsaufgaben veröffentlicht, die in den Bundesländern für das Abitur genutzt wurden. Beachte, dass nicht alle Aufgaben identisch mit denen in Thüringen sind, da es sich um eine deutschlandweite Sammlung handelt,
Abituraufgaben für die schriftliche Deutsch-Prüfung
Die schriftliche Deutsch-Prüfung ist wie folgt aufgebaut:
Dauer | 315 Minuten |
Hilfsmittel | Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung |
Anforderungsniveau | Erhöhtes Anforderungsniveau |
Aufgaben | Wahl einer von vier Aufgaben:
|
Für eine gute Vorbereitung empfehlen wir das Lernen mit Originalprüfungen. Dazu bietet sich dieses Prüfungsheft an:
Der Aufgabenpool der Länder stellt für die schriftliche Deutschprüfung auf erhöhtem Anforderungsniveau Beispielaufgaben für einige Wahlteile zur Verfügung:
In dem Aufgabenpool findest du außerdem Originalaufgaben aus den letzten Jahren:
Um weitere Aufgaben einsehen zu können, wähle auf der Website den Pool eines weiteren Jahres sowie das entsprechende Fach aus.
Abituraufgaben für die schriftliche Mathematik-Prüfung
In Mathematik ist die schriftliche Prüfung wie folgt aufgebaut:
Dauer | 300 Minuten |
Hilfsmittel | Taschenrechner, Dokument mit Formeln |
Anforderungsniveau | Erhöhtes Anforderungsniveau |
Aufgaben | Pflicht- und Wahlaufgaben aus allen Aufgabenbereichen:
|
Eine besonders effiziente Prüfungsvorbereitung erreichst du mit Prüfungsheften, wie diesem:
Außerdem bietet der Aufgabenpool viele Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards der Sekundarstufe II sowie zum Mathe Abitur auf erhöhtem Anforderungsniveau:
- Analysis – Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards
- analytische Geometrie – Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards
- Stochastik – Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards
- Beispielaufgaben – Mathematik Abitur
Auf derselben Seite sind Originalaufgaben der vergangenen Jahre hinterlegt:
Für die Aufgaben der Vorjahre erreichst du über den Link ein Menü, in dem du das gewünschte Jahr sowie Fach auswählen kannst.
Abituraufgaben für die schriftliche Englisch-Prüfung
In der schriftlichen Prüfung in Englisch erwartet dich Folgendes:
Dauer | 315 Minuten |
Hilfsmittel | Ein- und zweisprachiges Wörterbuch |
Anforderungsniveau | Erhöhtes Anforderungsniveau |
Aufgaben | Pflicht- und Wahlaufgaben zu allen Aufgabenbereichen:
|
In den vergangenen Jahre hat es sich stets bewährt, mit Prüfungsheften wie Folgendem zu üben:
Auch im offiziellen Aufgabenpool der Länder wird online eine große Auswahl von Beispielaufgaben zu den Bildungsstandards der Sekundarstufe II und den Abiturprüfungen zur Verfügung gestellt:
Zusätzlich ist es sinnvoll, mit Originalaufgaben der letzten Jahre zu lernen, die ebenfalls im Aufgabenpool veröffentlicht werden:
Über das Menü auf der Website erreichst du weitere Aufgaben der vergangenen Jahre. Wähle dazu den Pool eines Jahres und das Fach aus, für das du die Aufgaben ansehen möchtest.
Mit * gekennzeichnete Links führen zu den entsprechenden Amazon-Artikeln. Bei qualifizierten Verkäufen erhält bildung-thueringen.de eine Provision.